Wir unterstützen Sozialorganisationen dabei, besondere Erlebnisse für deren Klient:innen zu organisieren ❤️

PatInnen für alle

„PatInnen für alle” vermittelt und begleitet Patenschaften für Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer Herkunft. Diese Patenschaften sind ein Beziehungsangebot im „echten” Leben.

Die hilfsbedürftigen Kinder und Jugendlichen werden von ehrenamtlichen Patinnen und Paten begleitet. Sie sind – zusätzlich zur Kernfamilie – wertvolle Bezugs- und Vertrauenspersonen.

So bringen wir Menschen zusammen. Junge und Ältere, von nah und fern. Weil wir überzeugt sind, dass „einander helfen” ein wertvolles Gut ist, das mehr und mehr ausgelebt werden will … und das mehr und mehr Menschen benötigen.

Das Engagement der Patinnen und Paten unterstützt die Patenkinder durch Vertrauen, Sicherheit und Stabilität. Für PatInnen ist es ein bereicherndes Ehrenamt: Ein beiderseits sinnstiftendes Beziehungsmodell.

Mit den „Workshops gegen die Angst” unterstützen wir Geflohene in ihrer persönlichen Entwicklung zur stärkenden Vorbereitung auf eine Einvernahme oder Verhandlung im Asylverfahren.

Wir fördern in dem Erasmus Plus Projekt „CoEUr“ Gespräche von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit PolitikerInnen aller EU-weiten Ebenen über Integration und Menschenrechte.

„PatInnen für alle” ist ein gemeinnütziger Verein. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

pfa-new-400
  • „PatInnen für alle“ hat seit 2016 rd. 130 Patenschaften vermittelt und begleitet.
  • Aktuell sind wir tätig in Wien, Nieder- und Oberösterreich, Kärnten.
  • Auszeichnungen: 2018 NÖN-Leopold für „Engagement“, 2019 „Sozialpreis“ der Bank Austria, 2020 „SozialMarie“, 2021 „Alexander Friedmann-Preis“