Wir unterstützen Sozialorganisationen dabei, besondere Erlebnisse für deren Klient:innen zu organisieren ❤️
Mit neuen Ideen und einer Vielfalt von Angeboten in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Freizeit und Projekte tritt die Laube GmbH für die gesellschaftliche Teilhabe psychisch beeinträchtigter Menschen ein.
Ein wichtiges Anliegen ist weiters die Regionalisierung der psychosozialen Versorgung. Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind häufig nicht mehr in der Lage, den Alltag allein zu bewältigen.
Wohnen:
In den Wohnangeboten der Laube GmbH, dem Mobil Betreuten Wohnen, dem Intensiv Betreuten Wohnen und dem Folgewohnen, erleben die Bewohnerinnen und Bewohner wieder Gemeinschaft, Struktur und Halt. Das Ausmaß der Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung variiert nach Kompetenz der jeweiligen
Bewohnerin, des jeweiligen Bewohners. Grundsätzlich gilt es dabei eine Balance zu finden: So viel Eigenständigkeit wie möglich, soviel Unterstützung wie nötig.
Arbeit:
Für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung bleibt oft als Perspektive für Arbeit und Beruf lediglich die „Wahl“ zwischen Integration oder Desintegration. Daher versucht die LAUBE mit einem differenzierten Angebot die passenden Antworten zu geben.
Freizeit:
Eine strukturierte Freizeitgestaltung und das Erleben von Kunst und Kultur gehören zur seelischen Gesundheit, wie sinnstiftende Arbeit und ein gesundes soziales Umfeld. Geht es einmal nicht so gut, ziehen sich die Menschen gerne zurück. Immer mehr! Die unterschiedlichen Freizeitangebote für psychisch Kranke Menschen der LAUBE GmbH bieten einen Platz für achtsamen Umgang mit der körperlichen und psychischen Gesundheit.
Im Jahr 1982 gegründet, hat sich aus dem Verein „Laube“ heraus mit der LAUBE GmbH ein mittelständisches gemeinnütziges Unternehmen mit über 400 MitarbeiterInnen an fünf Standorten entwickelt.
Die LAUBE zählt damit österreichweit zu den erfolgreichsten Betrieben im sozialen Bereich.
Die Angebote für die Zielgruppe sind sehr vielfältig und reichen von unterschiedlichen Arbeitsprojekten (und Möglichkeiten), über Freizeit- und Kulturangebote, bis hin zum betreuten Wohnen.
Impressum | Datenschutz | AGB